Tarife für DSL in Oldenburg (Oldb)
Es gibt momentan sehr viele Internetprovider für Deutschland. Zusätzlich zum herkömmlichen DSL Anschluss via Telefonleitung sind heutzutage viele DSL Alternativen vorhanden: Satellitenbetreiber, Mobilfunkanbieter und Kabelnetzbetreiber offerieren breitbandige Internetzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht erhältlich ist. Die zwei bedeutsamsten Alternativen sind Internet über Mobilfunk (UMTS, LTE) und Kabel-Angebote.
Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider verschiedene Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bietet (zum Beispiel Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Die Angebote und Aktionspreise ändern sich des Weiteren des Öfteren. Vergleichen Sie deswegen die DSL Angebote im aktuellen DSL-Anbieter Vergleich für Oldenburg (Oldb).
Auch für das Mobile Internet bieten die Anbieter diverse Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
In vergangener Zeit fussten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Darum sollten Sie bei jedem Anbieter zuerst die DSL-Verfügbarkeit in Oldenburg (Oldb) überprüfen.
DSL funktioniert nicht - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen gesendet. Mit LTE sind jedoch weit größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, für die bislang kein DSL möglich war: mit LTE müssen zunächst die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind derzeitig Geschwindigkeiten von 100 MBit/s möglich. Damit macht Surfen im Web viel Laune. Auch anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können reibungslos genutzt werden. Zusätzlich zu den
reinen LTE-Paketen werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate angeboten.